Bequem von zuhause aus wirst Du ’systemische Beraterin/ systemischer Berater‘ und fühlst Dich jeder Gesprächssituation gewachsen. Die Weiterbildung setzt sich aus 8x 20 UE Online-Seminar mit mir als Dozentin, 8×3 UE Peergroup und passgenauer Fall- /Gruppensupervision zusammen. Mein Versprechen: Ich schneide die Inhalte so zu, dass Sie zu Deinem Arbeitskontext passen.
Praxisbeispiele// kreative Wissensvermittlung // Zusammenarbeit // systemischer flow.
Du wirst das systemische Denken und Handeln sicher und wirksam anweden. Besonders die Haltungen von Neutralität, Humor und professionelle Neugier werden dafür sorgen dafür, dass Du Deine Arbeit jeden Tag gerne ausübst. Mit Deinen systemischen Fragen und dem Aussprechen Deiner Ideen und Hypothesen wirst Du innere Suchprozesse auslösen, die Dein Gegenüber wirklich weiterbringen.
Du lernst systemische Methoden und Fragetechniken so anzuwenden, dass sie individuell auf Deinen Arbeitsbereich passen. Du groovst Dich in die Haltung ein, dass nicht Du das Tempo und die Wirksamkeit bestimmst, sondern die ratsuchende Person.
Du entdeckst in Dir und in Deinem Gegenüber Ressourcen und Stärken, die darauf warten, als Wegweiser für vielfältige Lösungen eingesetzt zu werden. Du lernst wie Du diese Kraftquellen und Fähigkeiten aufdeckst und sie für jedes Anliegen nutzbar machst.
Neben der Online-Weiterbildung biete ich die Power-Workshops an, die Dich komprimiert und praxisorientiert in das systemische Denken und Handeln mitnehmen oder bereits vorhandene Expertise im Bereich der systemischen Beratung refreshen.
Auf Anfrage stelle ich auch individuelle Workshops für jeden Arbeitskontext zusammen und bringe mein Wissen in Ihre Einrichtung.
Do. 15.09. – Fr. 16.09.2022
In der Beratung mit Kindern kommt es darauf an, Interventionen und Methoden sicher anzuleiten und ihnen einen Rahmen zu bieten, in dem sie sich weiterentwickeln und verändern können. Kindorientierte Interventionen werden spielerisch ausprobiert, den Unterschied zur systemischen Beratung mit Erwachsenen wird ausgelotet und es gibt jede Menge Spaß, Einhörner und Heldengeschichten- eben alles was die Sprache und Ausdruckformen von Kindern würdigt.
Spielerisches Vorgehen, kreative Techniken nutzen, zu alternativen Handlungsweisen einladen und dabei das gesamte Familiensystem im Blick haben: darum geht es an diesen 2 Tagen.
Samstag 30.04.22 Start:9.00 Uhr bei Traumaimpuls Hannover
Die Aufstellung von Systemen ist eine Methode, die Dir helfen kann ein inneres Bild oder eine innere Haltung zu visualisieren, um auf die Suche nach Lösungen für Krisen oder Probleme zu gehen. Dazu stellst Du Deine Familie, Dein Anliegen oder das Problem mit Stellvertreter:innen im Raum auf.
Damit werden die Beziehungen und Dynamiken in einer räumlichen Dimension erfahrbar. Die Stellvertreter:innen bieten die Gefühle und Empfinden an, die sie spüren, wenn sie einen bestimmten Platz einnehmen. Dies hilft Dir, neue Handlungsideen/ -möglichkeiten zu entwickeln und Antworten auf Fragen zur eigenen Lebensgestaltung zu finden.
Für die aufgestellten Stellvertreter:innen kann eine Teilnahme hilfreich sein, um die Methode aus der Nähe kennen zu lernen und um einen unmittelbaren und fühlbaren Eindruck des Zusammenwirkens innerhalb eines Systems zu bekommen.
Ein Aufstellungstag bietet für 3-4 Teilnehmende die Möglichkeit, mit Hilfe der Stellvertreter:innen das eigene Familien- oder Lebenssystem aufzustellen. Dazu gehören ein Vor- und Nachgespräch. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Melde Dich jetzt mit einer Mail an mich an und wir kommen über Dein Thema ins Gespräch.
Impulse, Weiterentwicklung, Lösungen, Unterschiede
Du möchtest die flowpunkt- Energie ganz für Dich alleine?
Ich biete Dir ein fokussiertes und stärkenorientiertes Arbeiten an Deinen Anliegen mit systemischen Methoden und jeder Menge frischer Hypothesen. Schreib mir zur Terminabsprache eine Mail an mail@flowpunkt.de und buche Dir Dein 1:1 Angebot.
Di. 21.06.22 18-ca. 20 Uhr online per Zoom
Dieses digitale Seminar richtet sich an alle, die Ihren Methodenkoffer für jegliche Art von Beratungsgespräch gerne erweitern möchten.
Ich berichte von meinen Lieblingsmethoden in der systemischen Beratung und Therapie und lade Dich ein Deine Lieblingsmethoden mit uns zu teilen- so wird der Abend zu einer Methodenbörse. Ein anregender Austausch ist also sicher!
Ich möchte systemsiche Standardmethoden wie die Arbeit mit dem Familienbrett, der Lebenslinie oder Aufstellungen im Raum oder am Bildschirm aktivieren und weitere Visualisierungsmethoden, Skalierungsmethoden, Geschichten und auch kreative Methoden beleuchten. Bring also gerne Material wie Papier, Stifte, Tuschkasten usw. mit. Ich wünsche mir, dass Du einen Methodenkoffer hast, der zu DIR passt und sich wohlig anfühlt.
Das Seminar kostet 0€.
Melde Dich jetzt per Mail an. Schreib dazu an mail@flowpunkt.de
Systemisches Denken für die Ohren. Hier geht es direkt zu ‚Erdbeerfrösche und Teppichäpfel- der Podcast für systemisch Beratende‘!
In den Bolgbeiträgen verknüfen, vermixen und verweben systemisch Denkende ein Herzensthema mit systemischer Beratung.
So entstehen Texte, die systemische Inhalte auf amüsante und angenehme Weise vermitteln- immer mit dem Blick auf den Alltag, Hobbys oder persönliche Leidenschaften.
Welches Liebingsthema würdest Du mit systemischen Denken verknüpfen?